Einmal so wie Mama oder Papa die ganze Familie bekochen – genau das ermöglicht deinem Kind eine Kinderküche. Denn das Mithelfen in der richtigen Küche ist für unsere Kleinen leider nur bedingt möglich und birgt auch viele Gefahren. In der Spielküche hingegen kann all das nachgeahmt werden und zwar ohne heiße Herdplatten oder scharfe Messer. Wir verraten dir die besten Hersteller, ihre Top Produkte und warum das Spielen mit Spielküchen für dein Kind so wertvoll ist.
Die besten Marken für Holzspielküchen
Wir haben uns auf die Suche nach den besten Kinderküchen gemacht und haben schnell festgestellt, dass die Auswahl enorm ist. Hier einen Überblick zu behalten, kann tatsächlich zur Herausforderung werden. Hier findest du eine Übersicht hochwertiger Küchen aus Holz:
Nach langer Recherche, Erfahrungen und Erproben haben uns folgende zwei Marken überzeugt: Hape und KidKraft. Warum? Weil sie die wichtigsten Kriterien einer guten Holzkinderküche am besten erfüllen:
✓ Sie überzeugen mit viel Zubehör und bieten ein tolles Spielerlebnis
✓ Die Designs sind jeweils einzigartig und passen auch in moderne Wohnungen
✓ Beide Marken achten auf Schadstofffreiheit bei Materialien und Farben
✓ Die Spielküchen beider Hersteller sind extrem gut bewertet
Unser Liebling: Die Hape All-in-one Küche
Warum uns Hape Spielküchen so überzeugen, ist schnell erklärt. Preislich sind sie erschwinglich, sie überzeugen mit tollen Designs, sind ideal erweiterbar und sind besonders stabil.
Wir haben übrigens Erfahrungen mehrerer Hape Kinderküchen dokumentiert und haben dem Thema eine ganze Seite gewidmet. Hier findest du die besten Hape Küchen auf einen Blick! Eine Küche, die besonders überzeugt, ist folgende:
Sie ist preislich erschwinglich und überzeugt mit ihrem schlichtem Design! Auch andere Kunden sind mit dem Produkt offensichtlich zufrieden, da sie durch die Bank gut bewertet ist!
Ebenfalls empfehlenswert: KidKraft Küchen
Auch über KidKraft Küchen haben wir einen umfangreichen Bericht verfasst. Dort stellen wir dir die beliebtesten Spielküchen des amerikanischen Herstellers genau vor. Im direkten Vergleich mit Hape, sind die Spielküchen zwar teurer, bieten dafür aber auch meist mehr Platz!
Ganz nach amerikanischen Vorbild überzeugen KidKraft Küchen mit überdimensional großen, realen Features wie Kühlschränke, Spülen, Mikrowelle und vieles mehr. Neben bunten, etwas kitschigen Modellen, führt die Marke auch klassische Retro-Modelle. Folgende Küche von KidKraft hat uns besonders überzeugt:
Im weiteren Verlauf dieses Artikels möchten wir dir gerne noch ein paar gute Tipps zum Kauf einer Kinderküche mit auf den Weg geben. Denn abgesehen vom Design, gibt es tatsächlich mehr Punkte auf die man beim Kauf achten sollte.
Achte beim Kauf auf Qualität
Im direkten Vergleich mit einer Kinderküche aus Kunststoff, hat die Holzkinderküche in vielen Hinsichten die Nase vorne. Doch worauf genau solltest du beim Kauf einer Spielküche aus Holz achten?
✓ Qualitätssiegel wie das GS-Zeichen, Der blaue Engel, Öko-Test, TÜV-Proof, Spiel gut
✓ Verwendete Farben und Lacke sollten auf Wasser basieren
✓ Saubere Verarbeitung der Holz-Oberflächen
✓ Möglichkeiten zur Erweiterung
✓ Marke/Hersteller
Das ideale Alter für eine Spielküche

Bild: ©Pelz – stock.adobe.com
Grundsätzlich eignet sich eine Kinderküche zum Spielen ab 3 Jahren am besten. Aufgrund der vielen kleinen Accessoires, gibt es jedoch eine Gefahrenquelle, die vor allem für kleinere Kinder eine Bedrohung darstellt, nämlich, das Verschlucken von Kleinteilen.
Aus diesem Grund werden Spielküchen meist erst ab einem Alter von 3 Jahren empfohlen. Wenn du dir allerdings wirklich die Zeit nimmst und beim Spielen stets anwesend und wachsam bist, kann dein Kind natürlich auch bereits früher mit einer Spielküche spielen.
Wichtige Hinweise bezüglich dem richtigen Alter findest du selbstverständlich auch in den Angaben des jeweiligen Herstellers. Übrigens, auch Jungen lieben das Spielen mit Kinderküchen und gehen in der Rolle als Koch voll auf. 🙂 Genauso wie umgekehrt Mädchen auch mal gerne mit Konstruktionsspielzeug spielen.
Das wertvolle Spielerlebnis Kinderküche
Holzkinderküchen tragen einen wesentlichen Teil zur Entwicklung deines Kindes bei. Spielen ist für Kinder ideal, um Alltagssituationen nachzustellen und zu verarbeiten. Rollenspiele haben hier einen ganz besonderen Stellenwert, da Kinder in die Rolle von Erwachsenen schlüpfen und dabei wichtige Lektionen für ihr eigenes Leben lernen.
Einige der wichtigsten Fähigkeiten, die dein Kind beim Spielen mit der Kinderküche lernt, sind folgende:
✓ Motorische Fähigkeiten – Greiffähigkeit und Feinmotorik
✓ Lektionen wie Abwaschen und Aufräumen
✓ Sprachentwicklung
✓ Soziales Verhalten
✓ Die Konzentration über längere Zeit aufrecht zu erhalten
Der Kauf einer hochwertigen Holzkinderküche macht also aus mehreren Perspektiven Sinn: Du trägst mit dem Kauf einer Holzküche einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz bei. Holz ist, je nach verwendeten Farben, kaum bis gar nicht mit Schadstoffen belastet und zudem ist eine Kinderküche aus Holz äußerst stabil und langlebig. Abgesehen davon dienen Kinderküchen der Entwicklung deines Kindes und es lernt damit wichtige Lektionen für das eigene Leben. Und das wichtigste – all das ist noch dazu gepaart mit jeder Menge Spaß und ganz viel Freude!
Titelbild: ©standret – stock.adobe.com




